1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Standortinformationen
  4. Stahlwirtschaft

Stahlwirtschaft

Zwei Arbeiter in Schutzkleidung stehen am Hochofen.
Mit rund 3.000 Beschäftigten ist ArcelorMittal Bremen einer der größten Arbeitgeber in der Hansestadt.

© WFB/Frank Pusch

Die Bremer Hütte hat eine lange Geschichte - seit 1957 wird in Bremen Stahl produziert. Auf dem imposanten Werksgelände von ArcelorMittal Bremen, einem ca. sieben Quadratkilometer großen Areal, das größer ist als die Bremer Innenstadt, werden jährlich mehr als 3,6 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Das entspricht ca. 10 Prozent der Stahlherstellung in Deutschland.


ArcelorMittal Bremen gehört zum weltgrößten Stahlkonzern ArcelorMittal. Die ArcelorMittal Bremen GmbH hat ihren Standort direkt am Unterlauf der Weser auf einem etwa sieben Quadratkilometer großen Gelände im Norden von Bremen. Die Stahlwerke sind ein wichtiger industrieller Wirtschaftsfaktor in Bremen und mit rund 3.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe Bremens.

Ein Arbeiter in Schutzkleidung am Hochofen.

Ein Blick ins Hochofenwerk – hinter den Kulissen bei ArcelorMittal in Bremen

Eine Werksbesichtigung des Stahlwerks Bremen.

© WFB/Frank Pusch

Auf Stippvisite im Bremer Digital Lab von ArcelorMittal

Neue Technologien für das Stahlwerk.

Das könnte Sie auch interessieren

Bremen zählt zu den größten deutschen Industriestandorten

Industriestruktur mit zukunftsträchtigem Potenzial.

Zehn Automobil-Zulieferer aus Bremen

Erfolgreiche Automobil-Wirtschaft in der Hansestadt dank breitem Netzwerk.

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden