1. Startseite
  2. Leben
  3. Saisonale Tipps
  4. Tipps für Schietwetter

Bremen bei Regen

Die Statue der Bremer Stadtmusikanten ist umringt von Menschen mit Regenschirmen.
Ihr wollt wissen, was ihr in Bremen bei Regen unternehmen könnt? Wir zeigen es euch!

© WFB / Jonas Jaromir Schmidt

Das Bremer Schietwetter macht euch einen Strich durch die Rechnung? Damit der Tag trotzdem nicht ins Wasser fällt, geben wir euch Tipps und Anregungen für Indoor Aktivitäten in Bremen. Ob entspannt, abenteuerlich oder Aktivitäten mit Kindern - lasst euch von unseren Regen-Tipps inspirieren.

1. Jumphouse

AG-Weser-Str. 3 (Gröpelingen)
Im ersten Trampolinpark an der Weser bleiben die Socken auf jeden Fall trocken! Lasst den Regen draußen und verbringt einen actionreichen Tag mit viel Spaß und guter Laune. Auf ca. 6.000 qm Gesamtfläche und einer spektakulären Deckenhöhe von 15 Metern könnt ihr euch in 13 verschiedenen Aktionsbereichen austoben. Die Trampolinhalle bietet für jede Altersklasse und jeden Anlass den optimalen Ort für wetterunabhängigen Freizeitspaß!

Kinder springen von einem Trampolin in ein großes Becken mit Stoffwürfeln.

© (c) JUMP House / Tom Menz

2. Bouldern

Beim Handelsmuseum Tor 43 (Mitte)
Howeg 5 (Walle)

Ob als Anfänger*in, Abenteuerfreund*in oder Profi – erlebt einen Tag voller Action und Adrenalin beim Bouldern. Hierbei klettert ihr in einer Halle ohne Seilsicherung an Kletterwänden. Aber keine Angst, der Boden ist mit Matten ausgelegt. In Bremen bieten sowohl die Linie7 als auch die Boulder Base Bremen Möglichkeiten zum Indoorklettern an. So kommt an Regentagen definitiv keine Langeweile auf.

Ein Mann klettert an der Wand entlang.

© Linie7 - Bouldern in Bremen

3. Bowling

Hans-Bredow-Str. 9 (Osterholz)
Schragestr. 5e (Gröpelingen)

Bremen bei Regen ist nicht selten. Wenn es draußen nicht aufhört zu regnen und ihr Bewegungsdrang verspürt, aktiviert euren Freund*innenkreis und geht eine Runde bowlen. Strikee's bietet beim Weserpark ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Events und Angeboten an. Und neben dem klassischen Bowling könnt ihr in Gröpelingen bei Pins sogar Hyperbowling ausprobieren.

Eine Bowlingbahn mit dem Logo von Strikee's.

© Strikee's

4. Planet Arcade in der Waterfront

AG-Weser-Straße 3 (Gröpelingen)
Ob Pacman, Air-Hockey oder Tanz-Automat: Die Planet Arcade in der Waterfront lässt das Herz von Videospielliebhaber*innen bestimmt höher schlagen. Auf 500 qm erwarten euch 46 Spielerlebnisse aus den Bereichen Erlebnis, Sport, Geschicklichkeit und E-Gaming. Neben Klassikern warten hier auch neue und innovative Spielangebote auf euch. Das Beste daran: die Automaten sind für alle Altersgruppen und Familienmitglieder freigegeben. Verbringt einen actionreichen Nachmittag in Deutschlands erstem voll thematisierten Indoor-Freizeit-Center für Virtual Gaming!

Die Arcade von innen. Bunte Spielautomaten stehen an der Wand. In der Mitte steht ein Air-Hockey Tisch.

© Planet Arcade

5. Ein Museum besuchen

Wie entsteht eigentlich Regen? Solche Fragen und viele mehr werden euch im Universum Bremen beantwortet. Wissenschaft wird zum Abenteuer, ob für Groß oder Klein. Vielleicht doch lieber das Mohnfeld von Vincent van Gogh in der Kunsthalle Bremen bestaunen? Über 2000 Gemälde und Skulpturen sowie 230.000 Werke auf Papier können von euch bewundert werden. Oder wollt ihr lieber in die fernen Lebenswelten Ozeaniens, Asiens, Afrikas und Amerikas im Übersee-Museum Bremen eintauchen? Schaut doch auch einmal bei den verschiedenen Museen in Bremen vorbei! Die Welt und ihre Klimazonen könnt ihr im Klimahaus Bremerhaven entdecken - das heißt: warm anziehen... oder doch noch die Regenjacke einpacken?

Das Universum von außen.

© WFB / Jonas Schmidt

6. Ein Besuch im Theater

In Bremen findet ihr zahlreiche Theater und Bühnen mit vielfältigem Programm. Neben klassischem Theater wie dem Theater Bremen gibt es Angebote im Bereich Improtheater, Kinder- und Jugendtheater sowie Musik- und Tanztheater. Kennt ihr schon das Bremer Kriminal Theater, das Bremer Figurentheater Mensch, Puppe! oder die Speicherbühne? Wir haben für euch eine Übersicht der Bremer Theater, damit ihr euch den Regentag mit einem spannenden Bühnenprogramm versüßen könnt.

Die Sonne geht langsam hinterm dem Theater am Goetheplatz unter.

© WFB - LPE

7. Gemütlicher Abend im Kino

Ob spannende Blockbuster, Sneak-Preview, Mitmachkino für Kinder oder Arthouse-Filme im Retro-Kino: Die Bremer Kinolandschaft hat so einiges zu bieten. Besonderes Highlight seit 2025: das erste V-Max Kinoerlebnis direkt am Weserpark in Osterholz. Wir haben für euch eine Übersicht mit Kinos in Bremen zusammengestellt.

Ein Kinosaal im Cinemaxx Bremen

© ©joergmkrause

8. Kochkurse besuchen

Was ist besser an einem grauen Regentag als ein kulinarisches Highlight? Besucht einen Kochkurs, kocht gemeinsam mit anderen und verwöhnt eure Gaumen. In Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um sich den Regentag schön zu kochen. Also - auf den Genuss, fertig, LOS!

Zwei weibliche Personen stehen in einer Küche. Vor ihnen liegt frische Grünkohl

© WFB / MKA

9. Kaffeesieren

Habt ihr Lust auf Kaffee und Kuchen? Auf bremisch heißt es: Kaffeesieren. Entdeckt euer neues Lieblingscafé für die Regentage in Bremen, denn vielleicht ist in unseren Kaffeesieren-Tipps direkt etwas bei euch in der Nähe dabei.

Es steht ein Cappuccino auf dem Tisch.

© Andreas Behr

10. Do it yourself!

Ihr wollt euch mal in etwas Kreativem ausprobieren und dem "Schietwetter" entfliehen? Ob Malen, Basteln, Handwerken oder etwas ganz Neues? Lasst euch von unseren Do it yourself!-Ideen in Bremen oder für zu Hause inspirieren.

Mehrere Keramikgefässe, die auf einem Holztisch stehen. In eine Keramiktasse wurden Pinsel gesteckt, in einer weiteren grüne Pflanzen.Im Hintergrund sind Regale mit weiteren Keramikprodukten zu sehen.

© Gabriele Appel

11. Wellness und Entspannung

Räumt euch bei regnerischem Wetter doch mal Zeit für ein bisschen Wellness ein. Wir zeigen euch, wo ihr in Bremen am besten entspannen könnt. Ob Sauna, Massage oder Yoga – findet eure Wohlfühl-Adresse für einen Wellnesstag!

Blick in eine Sauna mit Sitzflächen aus Holz.

© Landsauna Lilienthal

12. Gemütlicher Nachmittag daheim

Wie wäre es mit einer akustischen Kurzreise durch Bremen? Wer den Tag entspannt auf dem Sofa verbringen möchte, findet bei uns eine Übersicht mit Podcasts aus Bremen. Themen wie Werder, Politik, Hörspiele und Comedy sind vertreten - hört rein, worüber die Hansestadt schnackt. Oder ihr besorgt euch einen Roman mit Bremenbezug, um ordentlich zu schmökern. Wir zeigen euch, wo ihr in Bremen Lesestoff bekommt oder Filme aus, in und über Bremen.

Der Esel der Stadtmusikanten trägt Kopfhörer.

© WFB/ TWI

Weitere Ideen für Familien

Schietwetter kann genauso beliebt, wie unbeliebt bei Kindern sein. Also was tun bei Regen in Bremen? Rutschen, Schwimmen und Plantschen - ein Ausflug ins Schwimmbad sorgt für fröhliche Familienunterhaltung. Die Bremer Bäder bieten in fast jedem Stadtteil ein Freizeitbad für euch und eure Kids. Für Kufenliebhaber lohnt sich ein Besuch in der Eislaufhalle Paradice, hier könnt ihr mit eurer Familie in zwei Hallen auf jeweils 1800m² Pirouetten drehen. Auf Spiel, Spaß und Abenteuer können kleine Bremerinnen und Bremer sich auch auf verschiedenen Indoorspielplätzen freuen. Von der Hüpfburg bis zum Kletterlabyrinth werden hier abwechslungsreiche Attraktionen geboten. Ist euch das noch nicht schnell genug? Dann ist eine Runde mit dem Kart auf dem Asphalt bei BB-Kartbahn vielleicht ja das Richtige für ein rasantes Vergnügen.

Historische Gebäude spiegeln sich auf einer nassen Fläche.

© WFB / JUA

Zwei Tassen stehen auf einem Tisch. Im Hintergrund ist eine schmale Gasse unscharf zu erkennen.

Frühstück und Brunch

© WFB / Carina Tank

Eine Person hält eine Grünkohlpfanne im Schnoor in die Luft.

Gastrofinder

© WFB - Renner

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden