1. Startseite
  2. Leben
  3. Freiwilliges Engagement
  4. Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit in Bremen

Die Sonne geht über den Dächern der Stadt unter. Im Hintergrund ist das Weserstadion zu sehen.
Ehrenamtliches Engagement in Bremen

© WFB / Jonas Ginter

Ihr möchtet euch gerne freiwillig für eure Mitmenschen, euren Stadtteil, für Tiere oder die Natur einsetzen? In Bremen gibt es zahlreiche Vereine, Verbände, Initiativen und Kirchengemeinden, die euch die Möglichkeit bieten, sich ehrenamtlich zu engagieren - freiwillig und unentgeltlich. Auch ein FSJ oder Bundesfreiwilligendienst lassen sich in Bremen durchführen. Ob als Wahlhelfer*in, in der Flüchtlingshilfe oder Support für Senior*innen - auf dieser Seite findet ihr alle nötigen Informationen, damit ihr eurer Freiwilligenarbeit nichts mehr im Wege steht!

Freiwilligen-Agentur Bremen

Hier werden Freiwillige und Institutionen zusammengebracht und über die verschiedenen Möglichkeiten informiert.

Engagementbörse

Ihr möchtet euch informieren, welche Engagementsmöglichkeiten es gerade in Bremen gibt? Dann stöbert durch die Engagementsbörse!

Hilfe für Geflüchtete

Erfahrt hier, wie ihr Geflüchteten in Bremen helfen könnt!

Bremen gemeinsam

Ihr wollt das Zusammenleben in der Stadt mitgestalten? Hier findet ihr alle Infos

Hinter dem Dom und der Bürgerschaft geht die Sonne auf.

Bürgerschaftliches Engagement

Ausschuss für Bürgerbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Beiräte der Stadt Bremen

© WFB - Mario Piera

Bremer Wahlheld*innen gesucht

Ihr möchtet bei der nächsten Bundestags- oder Landtagswahl gerne mitwirken und euch bei der Auszählung beteiligen? Dann könnt ihr euch über die Seite des Wahlamtes ehrenamtlich für die nächste Wahl anmelden. Wenn ihr das 18. Lebensjahr vollendet habt, über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt, seit mindestens drei Monaten für eine Wohnung in Deutschland gemeldet und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen seid, könnt ihr euch für euren Wahlbezirk melden.

Eine Sketchnote auf weißem Untergrund: Über die Skyline von Bremen fliegen zwei Wahlhelden, gesucht werden Wahlhelfer.

© WFB - SIS

Gesundheit und Soziales

Egal ob in der Seniorenarbeit, in der Jugendhilfe oder in der Betreuung von Kindern - in den Feldern Soziales und Gesundheit wird stetig Hilfe gesucht. Wir stellen euch einige Möglichkeiten vor!

Umwelt und Tiere

In unserer Hansestadt habt ihr mehrere Möglichkeiten, wie ihr euch ehrenamtlich für die Bremer Umwelt und Tiere vor Ort kümmert. Ob Vogelkästen säubern, in den Stadtteilen aufräumen, Tiere pflegen oder Aufklärarbeit- wir stellen euch ein paar Anlaufstellen vor, die auf euren freiwilligen Einsatz warten!

Freizeit- und Sportvereine

Verschiedene Bremer Freizeit- und Sportvereine sind auch immer wieder auf der Suche nach freiwilligen Helfer*innen, die dafür sorgen, dass Spiele und Turniere reibungslos ablaufen. Unterstützt Werder Bremen an den Heimspieltagen, engagiert euch in den zusätzlichen Sportangeboten der Grün-Weißen oder werdet ein Teil der Fanbetreuung. Aber auch die kleineren Vereine wie die Arster Freizeit benötigen immer wieder eure Unterstützung bei der Umsetzung ihres Angebots. Leitet eure eigenen Sportkurse, helft bei Umbauarbeiten oder betreut kleine Mannschaften.

Das wohninvest Weserstadion.

© WFB / Carina Tank

Bürgervereine

Bürgervereine setzen sich für das Wohl der Gemeinschaft ein, fördern den sozialen Zusammenhalt und tragen dazu bei, lokale Probleme zu lösen. Das ehrenamtliche Engagement in einem Bürgerverein bietet eine Möglichkeit, sich aktiv an diesen Zielen zu beteiligen und gemeinsam einen großen Unterschied zu machen.

Zwei Frauen gucken sich auf dem Bremer Marktplatz den Audioguide an und haben Kopfhörer im Ohr.

© WFB / Jonas Ginter

Weitere Informationen zum Ehrenamt, FSJ und Freiwilligendienst

Netzwerk Selbsthilfe

Möchtet ihr andere Menschen in ähnlichen Lebenslagen finden, um euch gegenseitig zu unterstützen und Erfahrungen auszutauschen? Auf der Seite Netzwerk Selbsthilfe Bremen findet ihr mögliche Ansprechpartner*innen und Adressen und habt die Möglichkeit Selbsthilfegruppen anzubieten oder an ihnen teilzunehmen.

Helft mit

Ihr kennt weitere Projekte in Bremen? Wir freuen uns über eure Hinweise! Schreibt uns eine E-Mail an info@bremen.de.

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden