© WFB Bremen
PHÄNOMENAL 2026. Bremen entdecken. Wissen erleben. will Wissenschaft sichtbar, greifbar und spannend machen – für Stadtbewohner:innen, Tourist:innen, Kinder und Jugendliche sowie Bildungseinrichtungen. Ob Mitmachaktionen, Wissensparcours durch die Innenstadt, Science Slams oder mobile Mini-Experimente – dieses Themenjahr bringt die Bremer Wissenslandschaft in Bewegung und lädt ein zum Staunen, Mitmachen und Entdecken.
Mit einem vielfältigen Programm voller Mitmachangebote, Erlebniswelten und Denkanstöße feiert Bremen nicht nur 20 Jahre als "Stadt der Wissenschaft / Haus der Wissenschaft" in einem Jubiläumsjahr sondern begrüßt auch die internationale KI-Konferenz IJCAI 2026. Ein Jahr, das Wissen erlebbar macht – und zum Staunen anregt.
Unter Federführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH machen Dutzende von Veranstalter:innen, touristische Einrichtungen und viele mehr die Stadt zur Bühne für kluge Köpfe, technische Innovationen und überraschende Perspektiven auf unsere Welt.
© WFB
Wissenssnacks, die Interview-Reihe Wissenschaft Persönlich, Science goes Public!, die Forschungsmeile auf der maritimen Woche, jazzahead!, Open Campus, Open Space Domshof, Explore Science im Bürgerpark, Events rund um das Jubiläum 20 Jahre Haus der Wissenschaft, Führungen, Vorträge, Ausstellungen und mehr.
Alle Infos sind bald hier zu finden...
Für das Themenjahr „Phänomenal 2026. Bremen entdecken. Wissen erleben." ziehen Bremens Akteur:innen aus der vielfältigen Wissenschaftszene Bremens an einem Strang, um besondere Events mit "Ah"- und "Oh!"-Momenten zu schaffen und Tourist:innen sowie Bremer:innen der Wissenschaft näher zu bringen.
Kontakt für Fragen oder Partner:innenanfragen:
kontakt@phaenomenal-bremen.de
Phänomenal 2026. Wer ist dabei?
Die WFB Bremen organisiert mit freundlicher Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation das achte Kampagnenjahr.